WorldWideWeb für iOS
Die Leute von IconFactory (das sind die, die mit Twitterific den ersten Client für Twitter gebaut hatten und von denen die Idee mit dem blauen Vogel als Logo stammt. Wusstet Ihr alle nicht, gelle? 😉) haben letzten Sommer eine App veröffentlicht, die ich hier gerne wieder einmal loben möchte, denn sie ermöglicht es, es iPad (z.B. im Informatikunterricht) tatsächlich als Werkzeug zur Webentwicklung bzw. zum Lernen von Webentwicklung einzusetzen.
Hier ist der Link zum originalen Blogpost: https://blog.iconfactory.com/2022/06/worldwideweb-part-2/
Das Beste: die App läuft nicht nur auf dem Mac und auf iOS, sondern ist auch noch kostenfrei nutzbar. Alles, was Ihr sonst noch braucht, ist ein guter Editor (da´von gibt es jede Menge und ich werde mich hüten, einen speziellen zu empfehlen 🤣) und eventuell einen Client für git
(hier empfehle ich schon und zwar “Working Copy”). Schon ist das iPad ein Arbeitsplatz zum Lernen und Entwickeln unterwegs!
Kommentare?!
Kommentare dazu gerne im Fediverse auf Mastodon an @Linkshaender@bildung.social. Wer sich fragt, warum die Kommentare deaktiviert sind, findet hier die Antwort: https://www.arminhanisch.de/2020/06/kommentare-im-blog/